Politischer Realismus und europäischer Geist - Die Inspiration Robert Schumans in der Krise
Programm
Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen erfolgen können!
Freitag, 07.05.2021Panel 1: Biographie und Kontext | |
09.00 Uhr | Begrüßung Robert Schuman - a European Biography |
09.30 Uhr | Der historische Kontext Robert Schumans und des Europaplans Hon.-Prof. Dr. Hartmut Marhold (Köln) |
10.15 Uhr | Philosophische Einflüsse auf das Denken Schumans Univ.-Ass. Mag. Peter Becker (Wien) |
10.45 Uhr | Diskussion (englisch) |
11.15 Uhr | Pause |
Panel 2: Europäische und internationale Perspektiven | |
11:30 Uhr | Schumans Europa aus französischer Perspektive |
12.00 Uhr | Europäische Geschichte aus der Erfahrung Polens Univ.-Prof. Dr. Irena Lipowicz (Warschau) |
12.30 Uhr | Diskussion |
13.00 Uhr | Mittagspause |
Panel 3: Schuman - Inspiration für heute? | |
14.30 Uhr - 16.00 Uhr | Realismus und Ideale? Welche Politik für heute? Guided Reading und Diskussion in Kleingruppen |
Pause | |
16.30 Uhr | Zwischen Vereinnahmung und Orientierungshilfe. Welche Inspiration des Christentums? Prof. Dr. Cesare Zucconi (Rom) |
17.00 Uhr | Die europäische Integration - Inspiration für die Lösung politischer Konflikte außerhalb Europas? Univ.-Prof. Dr. Patrick Müller M.A. (Wien) |
17.30 Uhr | Abschlussdiskussion |